Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB) für funnelmate.io

 

1. Geltungsbereich und Vertragsgegenstand

1.1 Anwendungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) regeln die Nutzung der Plattform funnelmate.io, betrieben von Patrick Mentler (nachfolgend „Anbieter“).

1.2 B2B-Klausel
Der Anbieter richtet sich ausschließlich an Unternehmer i.S.d. § 14 BGB. Verträge mit Verbrauchern sind ausgeschlossen. Sollte ein Verbraucher irrtümlich einen Vertrag abschließen, ist der Anbieter berechtigt, diesen Vertrag fristlos aus wichtigem Grund zu kündigen.

1.3 Vorrang der AGB
Abweichende Geschäftsbedingungen des Nutzers gelten nicht, es sei denn, der Anbieter hat deren Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt.

 

2. Vertragsschluss, Laufzeit und Kündigung

2.1 Vertragsschluss
Der Vertragsschluss erfolgt über die Webseite von funnelmate.io. Der Nutzer gibt seine Kontaktdaten ein, akzeptiert die Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB), die Datenschutzerklärung und den Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) und wird anschließend zum Zahlungsanbieter Stripe weitergeleitet. Nach erfolgreicher Zahlung über Stripe erhält der Nutzer automatisch seine Zugangsdaten per E-Mail und kann die Software sofort nutzen.

2.2 Laufzeit & Kündigung durch den Nutzer
Monatliche Abonnements können jederzeit zum Ende des laufenden Monats über das Nutzerkonto gekündigt werden. Jährliche Abonnements laufen 12 Monate und können zum Ende der Laufzeit gekündigt werden. Erfolgt keine Kündigung, verlängert sich das Abonnement automatisch um den gleichen Zeitraum. Bereits bezahlte Beträge werden nicht erstattet.

2.3 Kündigung durch den Anbieter
Der Anbieter ist berechtigt, diesen Vertrag jederzeit mit einer Frist von 30 Tagen zum Monatsende ordentlich zu kündigen. Die Kündigung hat schriftlich oder in Textform (z. B. per E-Mail) zu erfolgen. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

Ein wichtiger Grund liegt insbesondere vor, wenn der Kunde mit Zahlungen trotz Mahnung mehr als 14 Tage in Verzug ist, gegen wesentliche Bestimmungen dieser AGB verstößt oder der Anbieter den Betrieb des Dienstes einstellt bzw. wesentliche Änderungen am Geschäftsmodell vornimmt.

Mit Wirksamwerden der Kündigung wird der Zugang des Kunden zur Plattform und zu sämtlichen Funktionen sowie gespeicherten Daten deaktiviert. Ein Anspruch auf weitere Nutzung, Datensicherung oder Datenexport nach Vertragsende besteht nicht, sofern dies nicht ausdrücklich vertraglich vereinbart wurde.

Bereits geleistete Zahlungen des Kunden werden im Falle einer ordentlichen oder außerordentlichen Kündigung nicht erstattet, es sei denn, es liegt ein zwingender gesetzlicher Rückzahlungsanspruch vor.

Der Anbieter behält sich vor, den Dienst insgesamt einzustellen. In diesem Fall kann der Anbieter sämtliche Verträge mit einer Frist von 30 Tagen kündigen. Weitere Ansprüche des Kunden sind ausgeschlossen, soweit nicht zwingende gesetzliche Regelungen entgegenstehen.

2.4 Guthaben (Wallet-System)
Nutzer können ihr Konto mit Guthaben aufladen, um bestimmte Zusatzleistungen innerhalb der Plattform zu nutzen, z. B. E-Mail-Versand, WhatsApp-Nachrichten, SMS-Versand, API-Zugriffe oder andere kostenpflichtige Funktionen. Das aufgeladene Guthaben dient ausschließlich zur Nutzung innerhalb von funnelmate.io und kann nicht für andere Zwecke verwendet werden. Aufgeladenes Guthaben wird nicht erstattet oder verrechnet – auch nicht bei Kündigung oder Vertragsbeendigung.

2.5 Preisänderungen
Der Anbieter behält sich das Recht vor, Preise jederzeit anzupassen. Preiserhöhungen werden 14 Tage im Voraus per E-Mail oder innerhalb der Plattform angekündigt. Die neuen Preise gelten für Bestandskunden erst mit der nächsten Abrechnungsperiode.

2.6 Keine Erstattungen
Nach erfolgter Zahlung besteht kein Anspruch auf Rückerstattung. Alle Erstattungen liegen im alleinigen Ermessen des Anbieters und erfolgen nur aus Kulanz.

 

3. Nutzungsrechte & Verbotene Nutzungen

3.1 Gewährte Nutzungsrechte
Der Nutzer erhält ein einfaches, nicht übertragbares und nicht unterlizenzierbares Recht zur Nutzung von funnelmate.io während der Vertragslaufzeit. Die Nutzung ist nur für den eigenen Geschäftsbetrieb des Nutzers erlaubt.

3.2 Verbotene Nutzungen
Die Nutzung von funnelmate.io ist untersagt für:

  • Gesetzwidrige Aktivitäten (z. B. Verstöße gegen die DSGVO oder das UWG)

     
  • Spam-Versand, Kettenbriefe, unaufgeforderte Werbung

     
  • Automatisierte Zugriffsmethoden (z. B. Bots, Scraper, Spider)

     
  • Hochladen von Viren, Trojanern oder Schadsoftware

     
  • Unbefugten Zugriff auf Server oder Datenbanken

     
  • Jede Nutzung, die den regulären Betrieb der Plattform stören kann (z. B. DDoS-Angriffe)

     

Der Anbieter kann Verstöße gegen diese Regelungen sanktionieren (z. B. Sperrung des Kontos, fristlose Kündigung).

 

4. Drittanbieter-Dienste & Haftungsausschluss

4.1 Nutzung von GoHighLevel als White-Label-Plattform
funnelmate.io ist eine White-Label-Lösung von GoHighLevel. Der Anbieter ist ein Reseller und kein direkter Betreiber der Plattform.

4.2 Integration von Drittanbietern
Der Anbieter ermöglicht Nutzern, Drittanbieter-Dienste (z. B. WhatsApp, Twilio, Stripe) zu integrieren. Der Anbieter haftet nicht für die Nutzung oder die Leistung dieser Drittdienste.

4.3 Verfügbarkeit der Plattform
Die Verfügbarkeit der Plattform richtet sich nach den Verfügbarkeitsregeln von GoHighLevel. Wartungsarbeiten oder technische Probleme können zu temporären Einschränkungen führen. Der Anbieter haftet nicht für Datenverluste oder Systemausfälle, es sei denn, diese wurden vorsätzlich oder grob fahrlässig herbeigeführt.

 

5. Datenschutz & Auftragsverarbeitung
Der Anbieter verarbeitet personenbezogene Daten des Nutzers gemäß DSGVO und der Datenschutzerklärung. Ein Auftragsverarbeitungsvertrag (AVV) wird mit Abschluss dieses Vertrags automatisch integriert. Die Datenaufbewahrung und Löschung erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben.

 

6. Haftungsausschluss für die Nutzung von funnelmate.io

6.1 Nutzung auf eigene Verantwortung
Die Nutzung von funnelmate.io erfolgt auf eigene Verantwortung des Kunden. Der Anbieter übernimmt keine Haftung für wirtschaftliche, rechtliche oder sonstige Folgen der Nutzung. Keine Gewähr für bestimmte Conversion-Raten, Werbeerfolge oder Umsatzsteigerungen.

6.2 Rechtliche Konformität & Datenschutz
Der Kunde ist selbst verantwortlich, dass die Nutzung von funnelmate.io den geltenden Datenschutzvorschriften entspricht. Insbesondere muss der Kunde:

  • Eine DSGVO-konforme Datenschutzerklärung führen

     
  • Einwilligungen für den Versand von E-Mails, SMS oder WhatsApp-Nachrichten einholen

     
  • Sicherstellen, dass seine Nutzung nicht gegen Datenschutzgesetze oder Werberichtlinien verstößt

     

6.3 Technische Verfügbarkeit & Haftungsausschluss für Schäden
Der Anbieter garantiert keine unterbrechungsfreie Nutzung der Plattform. Wartungsarbeiten oder technische Probleme können zu Einschränkungen führen. Keine Haftung für Datenverluste, Systemausfälle oder technische Störungen, außer bei vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten.

6.4 Haftungsbeschränkung
Die Haftung des Anbieters ist – soweit gesetzlich zulässig – auf vorsätzliche oder grob fahrlässige Pflichtverletzungen beschränkt. Keine Haftung für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder Folgeschäden.

6.5 Änderungen und Anpassungen
Der Anbieter kann diesen Haftungsausschluss jederzeit aktualisieren.

 

7. Support & Erreichbarkeit

7.1 Allgemeine Support-Leistungen
Der Anbieter stellt dem Nutzer Support-Leistungen für technische Fragen rund um die Nutzung von funnelmate.io zur Verfügung. Der Support umfasst ausschließlich Hilfestellung zur Plattformnutzung durch den registrierten Nutzer selbst und ist nicht übertragbar.

7.2 Supportkanäle & Erreichbarkeit
Supportanfragen können ausschließlich über das bereitgestellte Ticketsystem innerhalb der Plattform eingereicht werden. Telefonischer Support wird grundsätzlich nicht angeboten. Eine direkte telefonische Erreichbarkeit besteht nicht.
Für einfache Fragen und den Austausch mit anderen Nutzern steht eine interne funnelmate Community zur Verfügung. Dort kann häufig schneller Hilfe erfolgen – ein Anspruch auf Support über die Community besteht jedoch nicht.
Darüber hinaus finden gelegentlich Live-Calls via Zoom statt, in denen allgemeine Fragen beantwortet oder Plattformfunktionen erklärt werden. Diese Calls gelten als freiwilliger Bonus seitens des Anbieters und sind nicht Bestandteil des regulären Abonnements. Ein Anspruch auf Teilnahme oder Durchführung dieser Live-Calls besteht nicht.

7.3 Antwortzeiten & Bearbeitung
Der Anbieter bemüht sich, Supportanfragen werktags (Montag bis Freitag, außer an gesetzlichen Feiertagen) innerhalb von 48 Stunden zu beantworten. Voraussetzung für eine zügige Bearbeitung ist eine vollständige und nachvollziehbare Problembeschreibung durch den Nutzer. Unklare oder unvollständige Anfragen können zu Verzögerungen führen.

7.4 Eingeschränkter Support bei Drittbeteiligten
Der Support richtet sich ausschließlich an die registrierten Hauptnutzer. Es besteht kein Anspruch auf Support für Dritte, wie z. B. Freelancer, Agenturen, virtuelle Assistenzen oder deren Endkunden. Die Verantwortung für deren Einarbeitung und Betreuung liegt allein beim Nutzer.

7.5 Drittanbieter-Support
Für integrierte Drittanbieterdienste (z. B. Stripe, Twilio, WhatsApp, GoHighLevel) wird kein technischer Support geleistet. Der Anbieter stellt ggf. allgemeine Hinweise zur Integration zur Verfügung, ist jedoch nicht verantwortlich für deren Funktionsweise, Fehler oder Ausfälle.

7.6 Individueller Zusatzsupport
Ein erweiterter oder persönlicher Support (z. B. Onboarding, technische Unterstützung, 1:1-Betreuung) kann ggf. separat gebucht werden. Dieser ist nicht Bestandteil des regulären Abonnements und bedarf einer individuellen Anfrage und separaten Vereinbarung.

7.7 Zusammenarbeit mit externen Dienstleistern
Der Anbieter kann nach eigenem Ermessen externe Dienstleister (z. B. Freelancer oder virtuelle Assistenten) empfehlen, die von Nutzern separat beauftragt werden können – z. B. für technische Umsetzung, individuellen Support oder strategische Beratung. Verträge über Leistungen dieser externen Dienstleister kommen ausschließlich zwischen dem Nutzer und dem jeweiligen Dienstleister zustande. Der Anbieter ist weder Vertragspartner noch verantwortlich für die Leistungen, die Qualität oder die Kommunikation mit dem Dienstleister. Auch der Support für diese externen Leistungen liegt nicht im Verantwortungsbereich von funnelmate.io.

 

8. Zugriff auf Kundenaccounts durch beauftragte Dritte

8.1 Zweckgebundener Zugriff
Zur ordnungsgemäßen Bereitstellung, Wartung und Unterstützung der angebotenen Dienste ist funnelmate.io berechtigt, qualifizierte interne und externe Personen (z. B. Mitarbeiter, Freelancer oder Dienstleister) mit Support-, Wartungs- oder Entwicklungsleistungen zu beauftragen.

8.2 Zugriffsrechte
Der Kunde erklärt sich ausdrücklich damit einverstanden, dass diese beauftragten Personen, soweit für die Leistungserbringung erforderlich, Zugriff auf den ihm zugewiesenen Subaccount sowie alle darin enthaltenen Inhalte und Daten erhalten dürfen.

8.3 Vertraulichkeit & Datenschutz
funnelmate.io verpflichtet sich, alle eingesetzten Personen auf Geheimhaltung, Vertraulichkeit und zur Einhaltung geltender Datenschutzvorschriften (insbesondere gemäß DSGVO) zu verpflichten. Eine weitergehende Verarbeitung oder Nutzung der Kundendaten durch diese Personen erfolgt ausschließlich im Rahmen der beauftragten Tätigkeiten.

8.4 Verantwortung
funnelmate.io bleibt für das Verhalten und die Einhaltung aller relevanten Vorschriften durch die beauftragten Personen verantwortlich. Der Kunde behält jederzeit das Recht, Auskunft über eingesetzte Dritte mit Zugriff auf seinen Account zu verlangen.

 

9. Aufzeichnungen von Workshops, Meetings und Support-Calls

9.1 Zweck der Aufzeichnung
funnelmate.io behält sich vor, Workshops, Support-Calls, Schulungen oder sonstige Online-Live-Sessions aufzuzeichnen. Die Aufzeichnungen dienen der internen Dokumentation, Qualitätssicherung, Nachbereitung sowie – sofern relevant – der KI-gestützten Analyse und Zusammenfassung im Rahmen der vertraglich vereinbarten Leistungen.

9.2 Inhalte der Aufzeichnung
Aufgezeichnet werden können dabei Ton- und Bildsignale (Video, Audio), Bildschirmfreigaben, Chatverläufe und weitere Inhalte, die im Rahmen der jeweiligen Live-Session entstehen. funnelmate.io stellt sicher, dass Aufzeichnungen nur zweckgebunden verwendet und nicht ohne vorherige Zustimmung an unbefugte Dritte weitergegeben werden.

9.3 Transparenz & Zustimmung
Der Kunde wird vor Beginn der Aufzeichnung über Art, Zweck und Umfang informiert. Die Teilnahme an einer aufgezeichneten Sitzung gilt als Einwilligung zur Aufnahme, sofern kein ausdrücklicher Widerspruch erfolgt. funnelmate.io bietet auf Wunsch alternative Möglichkeiten an, sofern eine Teilnahme ohne Aufzeichnung gewünscht wird.

9.4 Bereitstellung von Aufzeichnungen
funnelmate.io kann dem Kunden im Nachgang der Sitzung die Aufzeichnung oder Teile davon zur Verfügung stellen, z. B. als Replay, Mitschnitt oder Zusammenfassung. Die Bereitstellung erfolgt ausschließlich für eigene Zwecke des Kunden und darf ohne vorherige schriftliche Zustimmung von funnelmate.io nicht an Dritte weitergegeben oder veröffentlicht werden.

9.5 Speicherdauer & Zugriff
Aufzeichnungen werden nur so lange gespeichert, wie es zur Erfüllung der oben genannten Zwecke erforderlich ist. Zugriff erhalten ausschließlich autorisierte interne Mitarbeitende und – sofern technisch notwendig – beauftragte Dienstleister, die zur Vertraulichkeit verpflichtet sind.

 

10. Einsatz Künstlicher Intelligenz (KI) im Rahmen des Kundensupports

10.1 Verwendung KI-gestützter Systeme
funnelmate.io nutzt im Rahmen der Support- und Beratungsleistungen KI-gestützte Systeme zur Analyse, Zusammenfassung und strukturierten Aufbereitung von Informationen aus Supportanfragen, Workshops, Schulungen und Livecalls.

10.2 Verarbeitete Inhalte
Verarbeitet werden dabei insbesondere Gesprächstranskripte, Texteingaben des Kunden oder Inhalte aus gemeinsamen Arbeitsprozessen (z. B. Whiteboard-Sessions, Chatverläufe o. Ä.), soweit sie für die Durchführung und Optimierung der Leistung erforderlich sind.

10.3 Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitung erfolgt ausschließlich zur Verbesserung der Supportqualität, zur Dokumentation, sowie zur Unterstützung bei der Umsetzung der vertraglich vereinbarten Leistungen.

10.4 Verantwortlichkeit & Datenschutz
funnelmate.io stellt sicher, dass alle eingesetzten Systeme und Dienstleister datenschutzkonform arbeiten. Eine automatisierte Entscheidungsfindung im Sinne von Art. 22 DSGVO findet nicht statt. Kundeninhalte werden nicht zu Trainingszwecken an Dritte weitergegeben.

10.5 Zustimmung
Der Kunde erklärt sich mit der Nutzung dieser Technologien einverstanden, soweit sie im Rahmen der Leistungserbringung erforderlich und angemessen sind. Bei besonders sensiblen Daten kann eine gesonderte Zustimmung eingeholt werden.

 

11. Schlussbestimmungen

11.1 Änderung der AGB
Der Anbieter kann diese AGB jederzeit anpassen.

11.2 Gerichtsstand & anwendbares Recht
Es gilt deutsches Recht. Gerichtsstand ist Bönen.

11.3 Salvatorische Klausel
Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt der Rest des Vertrags gültig.

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen treten mit sofortiger Wirkung in Kraft.

Siemensstr. 42

59199 Bönen

Deutschland

Folge uns

Copyright 2025 | funnelmate.io | Alle Rechte vorbehalten.